VINCI Concessions
VINCI Concessions ist der größte Autobahn- konzessionsbetreiber in Deutschland und erhielt seit 2007 den Zuschlag für vier ÖPP- Projekte im Rahmen des deutschen Auto- bahnsanierungsprogramms.
Dank des integrierten Ansatzes – Finanzierung, Planung, Bau und Betrieb von Infrastruktur-, Hoch- und Ingenieurbauprojekten – können sämtliche mit dem Projekt verbundenen Leis- tungen unter einem Dach angeboten werden.
Dies ermöglicht eine signifikante Kosten- und Qualitätsoptimierung über die gesamte Le- bensdauer der Projekte. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit den anderen Unterneh- menssparten von VINCI werden sowohl das jeweilige Know-how und Umweltbewusstsein im Rahmen von Projekten gebündelt als auch die Kosten optimiert.
Ob Autobahn, Bundesstraße, Brücke oder Flughafen – VINCI Concessions bietet schlüs- selfertige und maßgeschneiderte Lösungen.
„Wir sind zugleich Entwickler und Betreiber einzigartiger Konzessionsprojekte“
Kennzahlen 2021
52 Mio. € Leistung
123 Mitarbeitende
6 Standorte
Referenzen
AutobahnVerfügbarkeitsmodell A9
Via Gateway Thüringen GmbH & Co. KG* ist als Auftragnehmer für die Finanzierung, den Neu- und Ausbau, den Betrieb und die Erhaltung des 46,5 km langen Teilstücks der A9 zwischen Berlin und München zuständig. Projektvolumen: rund 300 Mio. Euro
AModell A5
Via Solutions Südwest GmbH & Co. KG* ist als Konzessionsnehmer für das A-Modell A5 für die Finanzierung, den Neu- und Ausbau, den Betrieb und die Erhaltung der 60 km langen Strecke zwischen Malsch und Offenburg (Baden-Württemberg) zuständig. Projektvolumen: rund 600 Mio. Euro
*Beteiligung VINCI Concessions
AModell A4
Via Solutions Thüringen GmbH & Co. KG* sorgt beim A-Modell A4 als Konzessionsnehmerfür die Finanzierung, den Neu- und Ausbau sowie den Betrieb und die Erhaltung der 45 km langen Strecke zwischen Gotha und der Lan- desgrenze Thüringen/Hessen. Projektvolumen: rund 300 Mio. Euro
Autobahn Verfügbarkeitsmodell A7
Verfügbarkeitsmodell BAB A7 AS Bockenem – AS Göttingen, Länge Projektstrecke: 60 km, da- von 29,2 km Ausbaustrecke auf sechs Spuren, Projektgesellschaft:
Via Niedersachsen GmbH & Co. KG*, Projektinhalt: Finanzierung, Planung, Ausbau, Betrieb und Erhaltung über 30 Jahre. Projektvolumen: ca. 440 Mio Euro